Barolo Castelletto Vigna Pressenda DOCG

Barolo Castelletto Vigna Pressenda DOCG 2019

Der 2013 erstmals abgefüllte Vigna Pressenda ist sicher der leichteste und zugänglichste Cru von Conterno Fantino. Dafür ist er allerdings auch der zugänglichste und der am einfachsten zu erschließende. Viel rote Frucht, eine beeindruckende Frische und eine feine Mineralik zeichnen ihn aus. Beeindruckende Länge im Abgang!

Land Italien

Region Piemonte

Kategorie Rotwein

Jahrgang 2019

Genussreife 2025 - 2037

Trinktemperatur 18° - 20°

Abfüllung 75cl

Volumen 14.5 %

Klassifikation DOCG

Traubensorten
  • 100% Nebbiolo
Auszeichnungen
3 Stelle (>94 Punkte) Veronelli (Stelle)
96 Platinum (96 - 100 Punkte) Merano Wine Hunter Platinum
4 Grappoli Bibenda
93 Punkte Doctor Wine by Daniele Cernilli
95 Punkte Wine Advocate Robert Parker
96 Punkte Vinous by Antonio Galloni
94 Punkte Wine Spectator
95 Punkte James Suckling
18.5 Punkte Vinum
CHF 74.00

Artikelnummer: 32846

Vinifikation / Ausbau

Reben zwischen 10 und 55 Jahre alt. Das Traubengut wird für 12 bis 15 Tage in horizontalen Edelstahltanks mazeriert, abgepresst und der Most in Edelstahltanks fertig vergoren. Es folgen zwei Jahre Reifung in Barriques aus französischer Eiche und ein weiteres Jahr Lagerung in der Flasche.

Bewertung

"Der Conterno Fantino 2019 Barolo Castelletto Vigna Pressenda ist mitteldunkel und konzentrierter als viele seiner Konkurrenten. Dieser Wein zeigt ein solides Bouquet mit festen Aromen von Wildkirsche, langstieliger Rose und kandierter Orange. Mit der Zeit kommen noch mehr blumige Aromen aus dem Bouquet hervor. Dazu gesellen sich eichenholzbetonte Noten von Piment und Zimt. Die Tannine sind geschliffen, und der Wein bietet eine gute Fruchtstruktur."

Wine Advocate

Terroir

Parzelle 'Vigna Pressenda' im Cru Castelletto in Monforte d'Alba

Ausrichtung: Süd-Ost

350 - 370 MüM

Boden: 29% Sand, 53% Schlick, 18% Lehm

Bepflanzungen 1969 / 1986 / 2005 / 2007 / 2012

zertifiziert biologischer Anbau

Geschichte

Was Guido Fantino und Claudio Conterno seit der Gründung des gemeinsamen Weinbetriebs 1982 zustande gebracht haben, ist imposant: Begonnen hat es im Hinterhof, in einer Remise, wo eng gedrängt die ersten Fässer und das Nötigste untergebracht waren. Heute steht eine der modernsten und schönsten Kellereien der Region auf dem Bricco Bastia, dem höchsten Punkt über Monforte d'Alba. Moderne Önologie kommt hier zum Einsatz, blitzender Chromstahl der Gärtanks und edles Eichenholz der Barriques prägen auf eindrückliche Weise den Charakter des Kellers. Klar und präzise definiert wie die Architektur und die Einrichtungen dieses Musterbetriebs sind auch alle Weine, die diesen Keller verlassen. Egal, ob es sich um den einfachen Nebbiolo, den fruchtigen Barbera oder den komplexen Sori Ginestra handelt, jeder für sich ist ein Meisterwerk!

Passt zu

Ausgezeichneter Begleiter von Schmorbraten, Wildgerichten und anderen kräftigen Speisen.