Barolo Ludo DOCG

Barolo Ludo DOCG 2021

Dichtes Granatrot.

In der Nase sehr tpische Barolo-Aromen: Rote Früchte, Sauerkirsche, leichte Minze, Gewürze.

Am Gaumen voll, ätherisch, trocken mit guter Struktur.

Ein schon in jungen Jahren zugänglicher Barolo, die guten Jahrgänge können jedoch durchaus auch 20 Jahre gelagert werden.

Produzent Einaudi Luigi

Land Italien

Region Piemonte

Kategorie Rotwein

Jahrgang 2021

Genussreife 2027 - 2041

Trinktemperatur 17° - 19°

Abfüllung 75cl

Klassifikation DOCG

Traubensorten
  • 100% Nebbiolo
Auszeichnungen
94 Punkte James Suckling
93 Punkte Wine Advocate Robert Parker
92 Punkte Falstaff
CHF 37.50

Artikelnummer: 33781

Vinifikation / Ausbau

Fermentation in temperaturgesteuerten Stahl- und Zementtanks bei 30 - 32°C. Weitere 25 Tage Mazeration bis zum Abschluss der malolaktischen Gärung.

Reifung im Eichenfass und in der Flasche.

Bewertung

Sanft schimmerndes Rubinrot mit ziegelfarbenen Nuancen. Eröffnet mit Noten von kaltem Rauch und Teer in der Nase, dann eingelegtes Rosenblatt und Dörrpflaume. Kompakt und rund am Gaumen, mit straffem Tannin, aber dennoch sehr saftig und anhaltend.

Falstaff

Terroir

Gemeindegebiete Barolo, Monforte d’Alba, Verduno

Zonen: Cannubi (Barolo); Terlo (Barolo); Bussia (Monforte D’Alba); Monvigliero (Verduno)

220 - 350 müM

Ausrichtung: Süd / Süd-Ost

Boden: Kalk-Mergel

Bepflanzung: 1967 bis 2002

Geschichte

Luigi Einaudi war Ökonom, Hochschullehrer, Journalist und Demokrat, sowie der zweite Präsident der «Repubblica Italiana». Er ist der Gründer des Traditionsweingutes Poderi Luigi Einaudi in Dogliani im Piemont. Nach seinem Tod im Jahr 1961 wurde das Gut etwas vernachlässigt, doch in den 80er Jahren übernahm seine Enkelin Paola Einaudi die Führung und verhalf ihm wieder zu neuem Glanz. Heute führt ihr Sohn, Matteo Sardagna Einaudi die Geschichte fort und hat daraus eines der prominentesten Weingüter des Piemonts gemacht, mit dem Credo «eleganza e territorialità», das sich in seinen Tropfen wiederspiegelt.

Passt zu

Kräftigen Gerichten mit rotem Fleisch, zu Pilzgerichten oder zu Hartkäse.