Barolo Monvigliero DOCG

Barolo Monvigliero DOCG 2021

Im Duft zeigen sich florale Noten und rote Früchte, harmonisch verwoben mit würzigen und ätherischen Nuancen. Am Gaumen überzeugt er mit klaren, fein eingebundenen Tanninen und einem langen, strukturierten Abgang.  

Produzent Einaudi Luigi

Land Italien

Region Piemonte

Kategorie Rotwein

Jahrgang 2021

Genussreife 2027 - 2041

Trinktemperatur 17° - 19°

Abfüllung 75cl

Klassifikation DOCG

Traubensorten
  • 100% Nebbiolo
Auszeichnungen
92 Punkte James Suckling
96 Punkte Wine Advocate Robert Parker
3 Bicchieri Gambero Rosso
92 Punkte Falstaff
CHF 84.00

Artikelnummer: 33785

Vinifikation / Ausbau

Die temperaturkontrollierte Vinifikation erfolgt in Zementtanks (bei ca. 27–30 °C), mit einer anschließenden Maischestandzeit von 22-25 Tagen nach der Gärung. Ein langer Reifeprozess in großen Eichenholzfässern sowie eine weitere Ruhephase in der Flasche vollenden den Ausbau dieses Weins.

Bewertung

In einer speziellen Flasche mit einem Künstleretikett präsentiert sich der Poderi Luigl Elnaudl 2021 Barolo Monvigliero mit Noten von getrockneten Veilchen, zerkleinerten Blüten und weichen Fruchtaromen. Der Wein neigt eindeutig zu diesen hübschen blumigen Aromen, und es gibt auch eine florale Komponente, die leicht kräuterartig ist, wie ein parfümierter Tee. Eine zweite Ebene im Hintergrund führt steinige Mineralnoten ein, die ein Gefühl von Linearität und Leichtigkeit vermitteln. Dies ist ein wunderschöner Wein, der mit mehr Zeit in der Flasche noch an Fülle gewinnen wird. Für diese Auflage von 8.246 Flaschen ist Geduld gefragt.

Wine Advocate

Terroir

Monvigliero gilt einhellig als eine der besten Einzellagen im Barolo-Gebiet der Langhe. Geologisch ist Monvigliero ein typisches Beispiel für einen Cru im westlichen Barolo. Die Lage liegt vollständig auf einem feinkörnigen Sedimentgemisch aus Ton, Schluff und Sand mit hohem Kalkgehalt und gräulich-blauer Färbung, das sich vor 7 bis 11 Millionen Jahren gebildet hat.

Geschichte

Dieser Barolo wurde erstmals mit dem Jahrgang 2018 vorgestellt und stammt aus Verduno – einer weniger bekannten, aber zunehmend geschätzten Barolo-Gemeinde. Die Weine dieser Gegend zeichnen sich durch Eigenständigkeit und authentischen Charakter aus.